Gehirnjogging

Gehirnjogging - vielfältig, fordernd und mit viel Spaß
Wir joggen durch die Fauna und Flora und bringen unseren Körper auf ein höheres Leistungsniveau. Wir gehen ins Fitness-Studio und trainieren unsere Muskeln oder treten in die Pedale, um "fitter" zu werden.
Bei Gehirnjogging ist es ähnlich. Nur leider (oder Gott sei Dank!) sehen wir nicht die physische Veränderung. Was wir aber bemerken, ist eine verbesserte Konzentrations- und Lernfähigkeit sowie eine Aktivierung unserer Kreativität. Des Weiteren wird unsere Gedächtnisleistung vergrößert.
Verschiedenste Untersuchungen haben aufgezeigt, dass durch regelmäßiges Gehirnjogging die Geschwindigkeit des Denkens verdoppelt werden kann. Es macht also nicht nur Spaß, sondern wir tun etwas für einen unserer wichtigsten "Muskel". Oder brauchst du den nicht? ;-)
- Anzeige -
Gehirn 2.0 - denken und behalten auf dem nächsten Level
Wie wäre es, wenn dein Gehirn noch leistungsfähiger wäre, du mehr behalten könntest und deine Denkgeschwindigkeit höher wäre?
Keine schlechte Idee - oder? Erfahre hier mehr über das neue Premium Training von NeuroNation und teste es kostenlos.
blueprints-Leserinnen und -Leser erhalten 35 % Rabatt auf das Gehirntraining.
Zu NeuroNation: Das Gehirntraining-Portal wurde mit dem AOK-Leonardo Gesundheitspreis ausgezeichnet und arbeitet mit der Freien Universität Berlin an der Weiterentwicklung seiner Trainings.
Frische Aufgaben
- Rätsel: Die Fibonacci-Folge
- Rätsel - Der es macht, der will es nicht
- Rätsel der drei Äpfel
- Rätselgedichte
- Streichholz Rätsel
- Gleiches Alter, aber keine Zwillinge
- Die beliebtesten Aufgaben
Top-10: Die beliebtesten Aufgaben aus Gehirnjogging
Hier findest du die beliebtesten blueprints-Gehirnjogging-Aufgaben und -Rätsel.

Podcasts zum Gehirnjoggen
🎧 Deine Aufgabe:
Such dir einen kostenlosen Podcast zu einem Wissensgebiet deiner Wahl im Internet aus. Unsere Anregungen:

Wie du in wenigen Minuten das Jonglieren mit drei Bällen lernen kannst
Was entspannt und macht gleichzeitig schlau?
Jonglieren trainiert dein Gehirn auf hervorragende Weise und muntert auf, wie u.a. ZEIT-ONLINE zu berichten weiß. Das Balancieren von drei Bällen ist leicht zu erlernen.
Entdecke unsere anschauliche "ruckzuck-erlernt" - Video-Anleitung: