log blueprints 80x50

 

partner aendern

Den Partner ändern wollen: Das ist das Schlimmste für eine Beziehung - eine Studie und eine Reflexion

Jack rieb seine müden Augen und griff zur Flasche.

"Sie will nicht kapieren, dass sie endlich lernen muss, an sich zu arbeiten. Sie versteht nicht, dass sie das endlich ändern muss. Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen", frotzelt Jack und schenkt seinem Kumpel das Glas voll.

Konflikte sind eine natürliche Beigabe zu Beziehungen. Wie wir sie lösen und ob wir versuchen den Partner zu verändern, ihn zu erziehen oder nach unseren Wünschen zu formen, macht den Unterschied. 

Den Partner ändern wollen 

Anstatt bei uns anzufangen, den eigenen Anteil zu erkennen oder als Beispiel voranzuschreiten und an uns zu arbeiten, kritteln wir an unserem Partner herum

Häufige Folge - der Partner wird sauer, er hält uns unseren Eigenanteil vor, er bittet, das eine oder andere erst einmal an uns selbst zu verändern.

Wird dieser Kreislauf nicht durchbrochen, wachsen die grauen Haare schneller, und wenn wir nicht aufpassen, ist die andere Betthälfte eines Tages leer.

 

"Nicht der Mangel an Liebe, sondern der Mangel an Freundschaft macht die unglücklichen Ehen."

Friedrich Wilhelm Nietzsche

 

Die Auckland Studie 

In einer Studie der Universität Auckland in Neuseeland mit 160 Personen aus langfristigen Paarbeziehungen war das Ergebnis eindeutig: Das Schlimmste für die Beziehung ist der Versuch, den Partner verändern zu wollen. Besonders förderlich für die Beziehung sind Bemühungen, an sich selbst zu arbeiten.

Das ahnten wir natürlich alle, aber manchmal scheinen wir es zu vergessen. Aus diesem Grund möchte ich Sie zu einer kleinen Reflexions-Übung einladen. Testen Sie es mal für eine Woche. Wenn Sie mögen, dann berichten Sie von Ihren Erfahrungen. Wir wetten, es sind gute. 

 "Einen Menschen lieben, heißt ihn so sehen, wie Gott ihn gemeint hat."

Fjodor Michaijlowitsch Dostojewskij

Reflexionsübung

Was würden Sie an sich selbst ändern, wenn Sie Ihr Partner wären?

Probieren Sie es nur eine Woche und arbeiten Sie an sich anstatt an Ihrem Partner. Machen Sie den ersten Schritt und seien Sie ein Vorbild in Ihrer Partnerschaft. Lassen Sie sich überraschen, was passiert. Und wie oben bereits geschrieben: Berichten Sie bitte von Ihren Erfahrungen.

 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.