log blueprints 80x50

 

Lebensfreude - Anregungen, Downloads und Checklisten

Willkommen im Bereich Lebensfreude! Hier finden Sie Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Lebensfreude".

 
 

  • Lebensmut finden durch Weisheiten der Jahrhunderte

    Kraft geben

    Es ist kleiner als ein 52-Kartendeck, hat gerade mal 133 Seiten und weniger Zeilen als eine Urlaubsausgabe der Bild. Quasi ein Büchlein, aber eines der wichtigsten Bücher in meinem Leben.

    Es gab Zeiten, da passte nichts, Ängste diktierten mein Leben und Unzufriedenheit durchströmte jede Pore meines Körpers. Wie armselig und klein fühlte ich mich – und ich messe immerhin 1,96 m und wiege 100 kg. Es war eine dunkle und schlaflose Episode meines Lebens. Doch dann erinnerte ich mich an das Werk eines längst verstorbenen Denkers, der mir bereits als Student Kraft gegeben hatte.

    Lebensmut

    Sein Name ist Epiktet und das Buch heißt "Handbüchlein der Moral".

    "Wow, was für ein verstaubter Titel", mag der eine oder andere in Gedanken anmerken. Und ja, der Mann ist bereits lange von uns gegangen. Aber eins nach dem anderen. Lassen Sie mich Ihnen erklären, warum dieser Mann aus meiner Sicht aktuellere Anregungen gibt als so mancher Erfolgsberater und Lebenscoach.

    Der Grieche Epiktet wurde in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts als Sklave nach Rom verschleppt. Hier leistete er beim reichen und einflussreichen Epaphroditos seine Dienste, wo er die Gelegenheit erhielt, beim Stoiker Rufus Philosophie zu studieren. Nachdem Epiktet aus Rom vertrieben wurde, gründete er in Nikopolis eine Philosophenschule, an der er bis zu seinem Tod Vorlesungen hielt. Epiktet schrieb selber keine Werke. Die überlieferten Gedanken, Lehrsätze und Empfehlungen verdanken wir seinem Schüler Arrian, der seine Vorlesungen aufzeichnete.

    Goethe schreibt über das Buch "Zu den Stoikern hingegen hatte ich schon früher einige Neigung gefasst, und schaffte nun den Epiktet herbei, den ich mit viel Teilnahme studierte."

    Zeilen für mehr Lebensmut

    Epiktets Zeilen haben etwas Urspüngliches und Aufrüttelndes, das gerade in schweren Phasen den Leser aufrichtet und Leben einhaucht. Ein Sklave mit mancherlei Gebrechen entwickelte die Schule der Stoa zu einer kraftvollen Lebensphilosophie weiter. Die Zeilen haben den Menschen von heute viel zu geben. Aber lesen Sie selbst und lassen Sie sich inspirieren und stärken.

    Mein blueprints Kollege Peter Bödeker und ich, Michael Behn, haben die Empfehlungen von Epiktet kommentiert.

    Dabei stellten wir uns folgende Fragen

    • Was sagen die großen Denker über Lebensmut?
    • Welche Lebensphilosophie empfahlen sie?
    • Passt es in die heutige Zeit?
    • Wo stimmen wir zu und wo nicht?

    Ihre Gedanken zum Thema

    Vielleicht haben Sie ja Lust mitzumachen. Schreiben Sie Ihre Interpretation, Beispiele und Ergänzungen hinzu? Nutzen Sie dafür einfach die Kommentarfunktion unter jedem Artikel.

  • Wie erlernt man Meditation?

    Wie erlernt man Meditation

    Wie erlernt man Meditation und warum ist sie so hilfreich für uns?

    Im Artikel liest du, wie man Meditation erlernt, welche Vorteile sie bei regelmäßiger Anwendung bietet und wie jeder Meditation schnell erlernen kann.

    Nutze auch die zwei MP3-Meditationsübungen samt Anleitung zum kostenfreien Download.

  • Die Epikureer über die Selbstgenügsamkeit

    Selbstgenügsamkeit

    Wir leben in Deutschland zumeist im Überfluss. Viele klagen auf hohem Niveau und häufig ist höher, weiter und schneller angesagt. Viele spüren aber auch, dass sie diesem Druck etwas entgegensetzen sollten. Eine Idee dazu formulierte vor über 2000 Jahren ein griechischer Philosoph. Nimm dir 2 Minuten Lesezeit und reflektiere anschließend die Idee.

  • Übung: Kraft aus der Ruhe schöpfen

    ImageEin leichter Kopfschmerz und im Magen fühlt es sich auch nicht gut an. Ein Termin jagt den nächsten. Mein Schreibtisch quillt über. Ständig klingelt das Telefon – ich komme nicht zum Arbeiten. In meinem E-Mail-Postfach wimmelt es von unerledigten Aufgaben. Wo fange ich bloß an? Wie soll ich das alles schaffen? Morgen auch noch eine Präsentation – die Unterlagen habe ich nicht zusammengestellt. Das Angebot an Frau Meier muss unbedingt raus …

  • John Ruskin Zitat der höchste Lohn

    John Ruskin Zitat der höchste Lohn

    John Ruskin über den Lohn unserer Bemühungen

    „Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.“

    John Ruskin (1819 - 1900), britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker, Sozialphilosoph

  • Die Legende vom Tempel der tausend Spiegel

    Tempel der tausend SpiegelIn Indien gab es den Tempel der tausend Spiegel. Er lag hoch oben auf einem Berg und sein Anblick war gewaltig.

    Eines Tages erklomm ein riesiger, dunkler Hund den Berg. Er rannte die Stufen hinauf und ging in den Tempel und machte eine unheimliche Erfahrung.

  • Innere Balance suchen und finden

    entspannt leben wiese h 564

    Sie packen Ihre Sachen für ein Wellness-Wochenende und gönnen sich eine Auszeit. Als Sie in die Eingangshalle des Hotels kommen, umgarnt Sie ein Hauch von frisch geröstetem, duftendem Kaffee - natürlich in einer grünen Tasse. Entspannung pur, das Wellness-Wochenende benötigen Sie nicht mehr.

    Sie haben jetzt innere Balance und können auf einem Bein stehen – will uns die subtile Werbung eines großen Kaffeerösters weismachen!

    Wenn es nur so einfach wäre!

  • Gesang von der Landstraße - Walt Whitman

    Altes Windrad an einer Landstraße

    Gesang von der Landstraße - aus Walt Whitmans Werk "Grashalme"

    Der US-amerikanische Dichter Walt Whitman ist einer der einflussreichsten amerikanischen Lyriker des 19. Jahrhunderts, dessen Werk auch heute noch von großer literarischer Bedeutung ist.

    Sein berühmtestes Werk ist sein Lebenswerk Grashalme (Leaves of Grass). Es ist eine für die meisten von uns ungewohnte Art von Texten.

    Wenn du den Vers aus dem Gedicht "Gesang von der Landstraße" mehrmals liest, wirst du merken, welche Kraft und Lebendigkeit in den Zeilen stecken. Lass dich inspirieren

  • Neid ist gut! ... wenn du diese zwei Schritte gehst

    Jemand blickt auf das Meer und grübelt.

    Neid ist gut... wenn du diese zwei Schritte gehst

    Der Neid, ein anrüchiges Gefühl, vermag uns bei richtiger Bearbeitung auf den Weg zur Zufriedenheit führen. Er kann helfen, uns näher an unsere wahren Wünsche und Bedürfnisse zu bringen.

    Klug genutzt, beflügeln Neidgefühle uns auf dem Pfad der Selbsterkenntnis. Unser kleiner Neid-Workshop in 2 Schritten hilft Ihnen, dem Neid auf die Spur zu kommen.

  • Jonas Komplex Bedeutung

    Jonas Komplex Bedeutung

    Jonas Komplex Bedeutung und Überwindung – 8 Werkzeuge für mehr persönliche Größe

    Vielleicht kennst auch du dieses Phänomen oder beobachtest es an anderen. So mancher hat Angst vor der eigenen Courage, Angst vor der eigenen Größe. Der US-amerikanische Psychologe Abraham Harold Maslow hat als einer der Gründerväter der Humanistischen Psychologie dieses Problem untersucht und ihm einen Namen gegeben: Der Jonas Komplex!

    Lies in diesem Artikel, welche Bedeutung der Jonas Komplex hat, welche Nachteile er mit sich bringt und wie wir ihn überwinden können. Wir haben für dich Übungen und Werkzeuge sowie eine Merkkarte als kostenlosen Download zusammengestellt. 

  • Grauer Arbeitsalltag - das geht auch anders

    spirale alltag 564

    Kennen Sie das auch?

    • Jeden Morgen die gleiche Routine.
    • Jeden Morgen derselbe eintönige Weg zur Arbeit.
    • Jeden Morgen die gleichen Gesichter im Bus, der Bahn; wieder alle Sitzplätze belegt.
    • Jeden Morgen an derselben Ecke der Stau. Diese Baustelle wird wohl nie fertig.
    • Jeden Morgen die gleichen Dinge, über die man sich ärgert (wieder die Monatskarte vergessen?).
    • Jede Ampel ist rot. Und jetzt noch der Müllwagen vor der Nase.
    • Jeden Morgen die gleiche Hetzerei, weil man nicht schon wieder zu spät kommen will.

    Routine gibt uns Sicherheit, erleichtert den Tagesablauf. Routine führt aber auch zu Langeweile, Abgestumpftheit, Frust und erhöht die Unfallgefahr, weil man mit den Gedanken ständig woanders ist.

    Lassen Sie sich doch mal auf ein kleines Abenteuer ein.

  • Liste der Dankbarkeit, der Stärken und der Gute-Laune-Macher

    gute laune macher

    Liste der Dankbarkeit, der Stärken und der Gute-Laune-Macher - die drei Kraftspender

    Vielleicht erinnern Sie auch Tage, an denen Sie ein Quäntchen Motivation und gute Laune hätten gut gebrauchen können. Mit einem Schub besserer Laune ist unser Problem zwar nicht aus der Welt, aber wir entrinnen der "Alles ist schlecht Spirale" und können mit besserer Stimmung und Energie das Problem lösen. Hierzu gibt es eine einfache Methode, die aber nur wirksam ist, wenn wir es tun. Am besten noch heute. 

  • Der Rückblick

    Der Rückblick - Zeilen voller Inspiration und Magie 

    "Könnte ich mein Leben nochmals leben, dann würde ich das nächste Mal riskieren, mehr Fehler zu machen. Ich würde mich entspannen, lockerer und humorvoller sein als dieses Mal. Ich kenne nur wenige Dinge, die ich ernst nehmen würde.

    Ich würde mehr verreisen und ein bisschen verrückter sein. Ich würde mehr Berge erklimmen, mehr Flüsse durchschwimmen und mehr Sonnenuntergänge betrachten. Ich würde öfter spazieren gehen und mir alles besser anschauen. Ich würde ab und zu ein Eis essen und nicht nur Bohnen.

  • 12 Wege zum Glück nach Sonja Lyubomirsky - Downloadvorlage

    12 Wege zum GlückSonja Lyubomirsky hat auf Basis empirischer Studien menschliche Handlungen untersucht, die Zufriedenheit und Harmonie im Leben fördern. Ihre 12 Schritte zum Glück stellen die Quintessenz aus diesen Studien dar. Sie sollen ihre Wirksamkeit in den Forschungsarbeiten erwiesen haben (zum zugehörigen Artikel).

     

  • Download MP3 Entspannungsübung

    Hier finden Sie eine gratis MP3-Audiodatei für eine intensive Entspannungsübung (21 Minuten). Die Übung enthält die Elemente:

    • Muskelanspannung und -entspannung
    • Körperreise
    • Visualisierungsübung
    • Vertiefung der Entspannung durch Konzentration auf den Atem
    • Ruhe
  • Download Achtsamkeitsmeditation (MP3)

    frau vor sonne 564

    Diese geführte Meditation hat eine Länge von exakt 30 Minuten und basiert auf den Prinzipien des "Mindfulness Based Stress Reduction" - Programms für Achtsamkeit. Der Download der Achtsamkeitsmeditation ist gratis und kann auf jedem MP3-Player, Smartphone, Tablett oder Computer abgespielt werden.

  • Anleitung Entspannungsübung

    Hier finden Sie eine kostenlose Anleitung für eine sehr intensive Entspannungsübung.

    Die Anleitung zur Entspannungsübung enthält die Elemente:

    • Muskelanspannung und -entspannung
    • Körperreise
    • Visualisierungsübung
    • Vertiefung der Entspannung durch Konzentration auf den Atem
    • Stille

    Länge der Entspannungsübung: ca. 20 Minuten. 

  • Vorlage Achtsamkeitsübung

    Nutze die Vorlage, um deine Achtsamkeit zu trainieren. Stelle eine Erinnerungsfunktion am PC, bei deiner Uhr oder deinem Handy und notiere regelmäßig über den Tag deine Gefühle und deren Ursache (Artikel zum Thema

  • Übung: Der Glücksschmied

    Die Übung "der Glücksschmied" wird Ihnen helfen, einen wichtigen Schritt in Richtung Erfolg und Glück zu machen.

    Wer an Glück und Unglück glaubt, der hat vielleicht die dahinter stehenden Erklärungsmuster nur noch nicht erkannt. Wenn das sogenannte Schicksal entscheidet, dann können wir wenig oder gar nichts ändern.

    Was aber, wenn sich etwas verändern ließe und wir unserem Glück nachhelfen könnten? Um etwas zu verändern, müssen wir aber erst erkennen, welche Muster oder möglichen Erklärungen für unser Glück und Unglück zutreffen.

  • Leitfaden: Kraft, Konzentration und Klarheit tanken

    Leitfaden: Kraft und Klarheit tanken

    Um Kraft, Konzentration und Klarheit zu tanken, ist diese einfache Atemübung eine wertvolle Hilfe. Du wirst sicher auch nach einigen Tagen merken, welche positiven Effekte diese Übung hat.

    Unsere Zeit im Wachzustand beträgt circa 16 Stunden, also 960 Minuten. Du brauchst aber nur 5 bis 15 Minuten für die Übung, um bald wieder die restlichen Minuten klarer, konzentrierter und kraftvoller zu sein. Wenn das keine gute Investition ist?!

    Mache die Übung täglich und mindestens zwei Wochen lang. So verankerst du durch mehrere Erfolgserlebnisse die Übung in deinen Tagesablauf.

    Du wirst die Übung nicht mehr missen wollen.

     

    „Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.“

    Johann Wolfgang von Goethe

     

  • Download MP3-Progressive Muskelrelaxation - Entspanne Körper und Geist

    Mit der regelmäßigen Anwendung der Progressiven Muskelrelaxation erzielst du tiefe Entspannungseffekte für Körper und Psyche.

    Die Methode ist leicht zu erlernen und die positive Wirkung wurde in vielen Studien belegt. Hier findest du eine MP3-Übungsdatei gratis zum Download.

  • Negative Gedanken transformieren

    Negative Gedanken transformieren

    Negative Gedanken transformieren und durch positive ersetzen

    Leicht fallen wir in Gedanken, die unser Selbstwertgefühl und unsere Freude am Leben wie mit einem Hammer niederschlagen. Wir weiden uns an negativen Zukunftsszenarien und leisten bewundernswerte Detektivarbeit bei der Identifizierung eigener Schwächen und Fehler. Wie können wir diese negativen Gedanken stoppen und dauerhaft loswerden? Wie können wir sie in positive umwandeln?

    Schon im Buddhismus - lange vor Beginn unserer Zeitrechnung - finden wir den Tipp, negative Geistestätigkeit achtsam wahrzunehmen und es einmal mit deren Gegenteil zu versuchen. Der konkrete Vorgang besteht aus drei Schritten und ist gar nicht so schwer.

  • Dankbarkeit pflegen

    Dankbarkeit pflegen

    Dankbarkeit pflegen – Eine kurze Übung, um das Selbstwertgefühl anderer sowie das eigene zu steigern

    Dankbarkeit zu empfinden und es auszusprechen, fördert die Seelenruhe und die eigene Zufriedenheit. Doch viele sind zumeist eher undankbar und unfair dem Leben, dem Umfeld und auch sich selbst gegenüber.

    Probiere diese kurze Übung einige Tage aus und lass dich von den positiven Effekten überraschen. 

  • Gelassen werden

    Gelassen werden – 10 Anregungen & Übung "Gelassener werden"

    Wenn wir gelassen bleiben, gehen wir entspannter mit Problemen um und reduzieren den negativen Stress in unserem Leben.Im folgenden Beitrag findest du zehn Anregungen und eine Übung, die dir helfen, im Alltag und im Arbeitsleben diese Gelassenheit zu finden. Der Erfolg wird nicht von heute auf morgen eintreten, aber wenn du die folgenden (kleinen) Schritte gehst, wirst du bald Veränderungen feststellen können und peu à peu gelassener werden.

  • Leben Gleichgewicht

    Leben Gleichgewicht

    Leben im Gleichgewicht – die Rollen-Übung und die Ideensammlung

    Ein Leben im Gleichgewicht zu führen, ist eine Kunst, die in unserer schnellen, leistungsorientierten Welt oft vernachlässigt wird. Es geht darum, eine Harmonie zwischen den verschiedenen Aspekten des Lebens zu finden – Arbeit, Freizeit, Gesundheit, Beziehungen, persönliche Entwicklung und Spiritualität/Sinn. Dabei solltest du immer daran denken, dass es kein "perfektes" Gleichgewicht gibt, denn das Leben ist dynamisch und verändert sich ständig. Wichtig ist, dass du eine Balance findest, die zu dir passt und dich glücklich und erfüllt macht.

    Bist du in Balance? Um gesund und glücklich zu leben, ist ein Leben im Gleichgewicht hilfreich. Der bewusste Umgang mit sich selbst und die Klärung der wichtigen Lebensrollen sind Grundvoraussetzungen dafür, dass wir unsere Lebensbalance (manchmal verkürzt Work-Life-Balance genannt) halten oder wiederherstellen.

    Probiere bitte die drei Ansätze und gleiche so in harmonischer Weise deine Rollen im Leben aus, um zu Zufriedenheit und Wohlgefühl zurückzufinden. 

Seite 1 von 5

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.