log blueprints 80x50

 

hilfen zur entscheidung 564

Ein verfehlter Beruf verfolgt uns durch das ganze Leben.
Honore de Balzac, französischer Schriftsteller, * 1799, † 1850

Einst stand ich vor einem Wendepunkt in meinem Leben. Bei der immens wichtigen Entscheidung stützte ich mich auf die Empfehlung eines professionellen Ratgebers.

Das hätte ich nicht tun sollen, denn die Folgen bereute ich schnell. Ich entschied, bedeutsame Entschlüsse in Zukunft anders zu treffen - lesen Sie hier meine erprobte Vorgehensweise.

Was war passiert?

Nach acht Jahren Bundeswehr stand ich vor der Frage, wie es beruflich in meinem Leben weitergehen sollte. Ich nutzte die Berufsberatung der Bundeswehr und stand schließlich vor der Entscheidung: Lehrer oder Programmierer? Ich ließ mich vom Psychologen überzeugen (gegen meine warnende innere Stimme), dass der Programmierer ein Beruf mit Zukunft sei und zu mir passen würde.

Nach zehn Jahren als Programmierer war ich psychisch so am Ende, das ich nicht mehr arbeiten konnte. All die Jahre hatte ich mich gefühlt wie ein Fisch, der verzweifelt versucht, Fahrrad zu fahren.

Wir stehen im Leben immer wieder mal am "Scheideweg", vor großen Entscheidungen, deren Konsequenz unser ganzes weiteres Leben bestimmt. Macher steht dann wie gelähmt und voller Angst vor dieser Frage.

Hier sind ein paar Beispiele für gravierende Entscheidungen:

ImageEntweder/Oder:

  • Heiraten/Single bleiben
  • Einen schweren Fehler gemacht: Lügen und vertuschen/Wahrheit sagen
  • Handwerk lernen/höhere Schule bis zum Abitur
  • Anstehende Beförderung: mehr Geld verdienen/mehr Freizeit mit der Familie genießen
  • Auswandern/im eigenen Land Neustart versuchen
  • Haus bauen/Eigentumswohnung kaufen/neue Mietwohnung suchen
  • Ein Familienmitglied ist pflegebedürftig: Pflegeheim oder zu Hause pflegen
  • Das Kind wechselt zur nächsten Schulstufe: Hauptschule/Realschule/Gymnasium?

Aber auch weniger gewichtige Entscheidungen können uns lähmen: 

  • Urlaub: an der See/in den Bergen/im Land/Ausland
  • Autokauf: praktisches Familienauto oder heißer Sportwagen
  • Hochzeit: große Feier mit Verwandtschaft/lieber im kleinen Kreis/nur das Brautpaar

wege haus wiese 564

Eigentlich banal, aber womöglich Anlass für Streit:

  • Was kochen wir morgen?
  • Welche Kleidung kaufe ich?
  • Neue Frisur wagen?
  • Gehen wir Essen oder ins Kino?

Aber wer entscheidet?

Mein Kopf, Mein Bauch, meine Überzeugung oder die von den Eltern eingeimpfte? Manchmal gibt es auch eine dritte Möglichkeit, die wir übersehen haben, weil wir zu sehr auf die Entscheidung fixiert waren.

yes no schilder 564

Wie bekommen Sie Hilfe bei Ihrer Entscheidung?

  • Holen Sie sich ausreichend Informationen, ggf. bei Fachleuten
  • Machen Sie eine Liste der Vorteile und Nachteile
  • Welche Wahl passt zu Ihren persönlichen Werten?
  • Versuchen Sie, die Folgen Ihrer Wahl vorauszusehen
  • Bleiben Sie sachlich und objektiv, benutzen Sie Ihren Kopf, aber ignorieren Sie auch Ihr Bauchgefühl nicht
  • Hören Sie nicht auf andere, die behaupten, dass "man" das nicht tut
  • Wie passen die Auswahlmöglichkeiten in den Gesamtplan Ihres Lebens?

Manchmal ist man wie gelähmt von dem Entscheidungszwang.

Lassen Sie sich Zeit, aber: Eine richtige Entscheidung, die Sie zu spät treffen, hilft Ihnen auch nicht, denn dann kann es sein, dass das Schicksal Ihnen die Initiative aus der Hand nimmt:

  • Die geplante Urlaubsreise ist ausgebucht
  • Ein Kollege ist an Ihrer Stelle befördert worden
  • Die Traumfrau hat einen anderen erkoren
  • Sie schieben eine notwendige Operation solange auf, bis der Rettungswagen Sie abholt

Sie können nicht alle Möglichkeiten und Folgen abschätzen. Sie können auch nicht zwei sich ausschließende Dinge gleichzeitig haben (Papst und Popstar wird nicht klappen), also geben Sie sich schließlich einen Ruck; werfen Sie Ihr Herz über den Zaun und springen Sie hinterher!

Sie können natürlich auch Ihre Entscheidung mit einer Münze  treffen, wie die beiden Herren an der Theke:
"Trinken wir noch'n Bier oder noch'n Schnaps oder gehen wir nach Hause?"
"Ach weißt du, wirf mal 'ne Münze: Bei Kopf noch ein Bier, bei Zahl einen Schnaps und wenn sie auf der Kante stehen bleibt, gehen wir nach Hause!"

Wenn du eine Entscheidung treffen musst und triffst sie nicht, ist das auch eine Entscheidung.
William James, amerik. Philosoph, Psychologe, * 1842, † 1910

 

Den Traumberuf finden mit der 7-Schritt-Methode

Ob du die Schule beendet hast, deine Lehre oder dein Studium. Ob du in deiner Tätigkeit unglücklich bist oder gekündigt wurdest, da draußen wartet irgendwo dein Traumberuf und er auf dich.

Das Leben ist zu kurz für eine Arbeit, die du nicht magst. Traue dich, deinen Traumberuf zu suchen und zu finden. Wir alle wissen, was machbar ist, wenn wir für etwas begeistert sind. Natürlich sollte eine realistische Selbsteinschätzung dazukommen. Nutze die 7-Schritt-Methode, um deinen Traumberuf zu finden

Weiterlesen …

intuition tueren rot qw 564

Ja, es gibt sie, die Intuition. Wir können sie einsetzen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Vorab die Schilderung eines Experiments zur Einstimmung:

Unter Leitung des Neurologen Anonio Damasio erfolgte ein berühmtes Experiment, auch als Iowa Card Test bekannt: Damasio schloss Versuchspersonen an einen Lügendetektor an. Ihnen wurden zwei Kartenstapel vorgelegt. Im ersten Stapel fanden sich hin und wieder kleinere Gewinne, ab und zu ein geringer Verlust. Der zweite Stapel enthielt größere Treffer, aber ebenfalls große Einbußen. Dieser Stapel führte in den Ruin. Die Probanden durften frei zwischen beiden Stapeln wählen.

Weiterlesen …

Unsere Entscheidung leiden manchmal an unserem genetischen ErbeNehmen wir an, Sie müssen sich zwischen zwei Haftpflicht-Versicherungen entscheiden. Oder Sie haben zwei Job-Angebote von verschiedenen Unternehmen zur Auswahl. Dann gehen Sie wahrscheinlich davon aus, dass Sie rational zwischen den Alternativen entscheiden. Doch Forscher der Universität des Saarlandes haben inzwischen belegt, dass Ihre Wahl von etwas beeinflusst wird, dass in den meisten Fällen mit Ihrer Entscheidung nichts zu tun haben sollte.

Weiterlesen …

 

Geschrieben von

blueprints
blueprints

blueprins

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.