log blueprints 80x50

 

Motive - Anregungen, Downloads und Checklisten

Willkommen im Bereich Motive! Hier finden Sie Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Motive".

 
 

  • Entweder - oder? Die Qual der Wahl

    hilfen zur entscheidung 564

    Ein verfehlter Beruf verfolgt uns durch das ganze Leben.
    Honore de Balzac, französischer Schriftsteller, * 1799, † 1850

    Einst stand ich vor einem Wendepunkt in meinem Leben. Bei der immens wichtigen Entscheidung stützte ich mich auf die Empfehlung eines professionellen Ratgebers.

    Das hätte ich nicht tun sollen, denn die Folgen bereute ich schnell. Ich entschied, bedeutsame Entschlüsse in Zukunft anders zu treffen - lesen Sie hier meine erprobte Vorgehensweise.

  • Zielbeziehungen

    zielbeziehungenZiele können nicht als Bäume in der Landschaft betrachtet werden - es herrschen umfangreiche Zielbeziehungen zwischen den einzelnen Zielen eines Menschen oder eines Unternehmens.

    Die Überprüfung derKonsistenz(im Sinne von Zusammenhalten) der Ziele ist ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit mit Zielen im Unternehmen.

  • Leitfaden: Motive erfolgreichen Abnehmens

    Ein entscheidender Punkt beim erfolgreichen Abnehmen ist die richtige Motivation, denn unsere Motive lenken uns.

    Und diese Motivation muss aus Ihren Wünschen und Motiven entspringen und nicht die Forderung des Partners, der Freundinnen, des Arbeitgebers sein oder weil der Zeitgeist es will.

  • Leitfaden: Körpersprache

    Erkennen und Deuten der Körpersprache und entsprechend reagieren sind wichtige Aspekte für den Erfolg in Gespräch und Verhandlungen - gleichgültig, ob im Beruf oder im Privatleben.

    Körpersprache drückt die Einstellungen und auch die Konflikte des Agierenden aus. Das heißt im wörtlichen Sinn: Die eingenommene Stellung zeigt die "Einstellung".

    Der Volksmund sagt nicht umsonst:"Mich bewegt etwas", und meint damit, dass sich seelisch-energetische Prinzipien in bestimmten Bewegungen ausdrücken. Etwas Faszinierendes geschieht: Eine Instanz in uns weiß genau, welche Haltungen und Bewegungen geeignet sind, jeweiligeseelische Erlebnisse in die Wirklichkeit zu bringen.

  • Zielbild

    Zielbild

    Zielbild entwickeln – Motivation und Klarheit gewinnen

    Bilder spielen in unserem Leben eine herausragende Rolle. Sie können motivieren, uns anziehen, uns beflügeln, aber uns auch verwirren, uns reizen, uns ängstigen ... Die Werbemacher kennen die manipulative Wirkung von Bildern.

    Wer Klarheit und Motivation gewinnen möchte, dem empfehlen wir die Erstellung eines Zielbildes. Nutze die Wirkung und Macht der Bilder auf deinem Lebensweg. Es ist ganz einfach und macht Spaß. Nutze dazu diesen Beitrag und die Anleitung.

  • Traumberuf finden

    Traumberuf finden

    Den Traumberuf finden mit der 7-Schritt-Methode

    Ob du die Schule beendet hast, deine Lehre oder dein Studium. Ob du in deiner Tätigkeit unglücklich bist oder gekündigt wurdest, da draußen wartet irgendwo dein Traumberufund er auf dich.

    Das Leben ist zu kurz für eine Arbeit, die du nicht magst. Traue dich, deinen Traumberuf zu suchen und zu finden. Wir alle wissen, was machbar ist, wenn wir für etwas begeistert sind. Natürlich sollte eine realistische Selbsteinschätzung dazukommen. Nutze die 7-Schritt-Methode, um deinen Traumberuf zu finden

  • Eigene Ziele finden

    Frau blickt über das Meer auf eine Stadt

    Eigene Ziele finden – so erfüllen deine Ziele deine wahren Bedürfnisse

    Wenn wir Wünsche hegen, Ziele suchen und anstreben, sollten wir uns darüber im Klaren sein, was uns hinter einem Wunsch antreibt. Wir sollten unsere Bedürfnisse kennen und auf ihnen aufbauen.

    Wer seine wahren Motive und Bedürfnisse nicht kennt, läuft eventuell in die Irre mit dem gesetzten Ziel. Eventuell stellt man fest: Ziel erreicht, aber Bedürfnis nicht erfüllt. Das kostet viel Zeit und Energie, die wir lieber anders investieren sollten.

    „Drum prüfe, wer sich an seine Wünsche bindet!“

    In diesem Artikel erfährst du, wie du die (wahren) Bedürfnisse hinter deinen Zielen herausfindest und so dein Leben und deine Ziele geschickter ausrichten kannst.

  • Gefühle umgehen

    Gefühle umgehen

    Mit Gefühlen umgehen lernen: 20 bewährte Methoden

    Viele unserer Tätigkeiten des Tages dienen bewusst oder unbewusst dazu, angenehme Gefühle in uns entstehen zu lassenund Leid zu vermeiden. Wir wollen mehr von dem, was uns gefällt und weniger, was Schmerz oder Unwohlsein auslöst. Doch die schlechten Gefühle kommen leider nicht nur, wenn wir sie rufen.

    Welche Möglichkeiten haben wir im Umgang mit unseren Gefühlen? Wie können wir intelligenter mit Gefühlen in unseren menschlichen Beziehungen umgehen? Selbstwirksamer, so dass am Ende kein Scherbenhaufen zu beklagen ist, sondern der wahre (oft verborgene) Wunsch hinter unseren Gefühlen ins Bewusstsein treten kann.

    Schauen wir uns die Möglichkeiten an ► interessantes Wissen zu unseren Gefühlen ► wichtig: Gefühle bewusst wahrnehmen ► allgemeine Empfehlungen zum Umgang mit Gefühlen ► Spezialtipps zu einzelnen Gefühlen ► Leserumfrage: Was funktioniert?

  • Mich selbst mögen lernen

    Mich selbst mögen lernen

    Mich selbst mögen lernen – 7 erprobte Ansätze

    Zu dick, zu unattraktiv, zu ungebildet, zu faul, zu unsportlich, zu... Wir Zivilisationsmenschen sind auf verschiedenen Ebenen unzufrieden.

    Als Gründe werden genannt: die ständige Präsenz von scheinbar makellosen Menschen aus der Werbung oder das Anschauen der Heldentaten, der grandiosen Liebhaber, der perfekten Leben in zumeist amerikanischen Spielfilmen.

    Mit hinein spielt manchmal auch die missbrauchte Macht der Eltern: "Sei anders und ich hab dich wieder lieb." Wie können wir trotz all dieser Prägungen lernen, uns wieder selbst zu mögen? 

  • Bedürfnisse äußern lernen

    Schafe bloeken sich an

    Bedürfnisse äußern lernen – So traust du dich und vermeidest unnötige Ablehnungen

    Wer seine Bedürfnisse deutlich ausspricht, genießt viele Vorteile. Doch warum fällt es uns oft so schwer, zu dem zu stehen, was wir möchten? Warum reden wir um den heißen Brei herum und scheuen den explizit ausgesprochenen Wunsch wie der Teufel die Kirche? Anders gefragt: Wie kann ich lernen, meine eigenen Wünsche angemessen auszudrückenund ggf. durchzusetzen?

  • Beweggründe menschlichen Verhaltens: 3 einfache Möglichkeiten, das Verhalten meines Gegenüber richtig zu verstehen

    beweggruende verstehen frauen 4l 564

    Sie kommen dem Ziel, bessere Beziehungen zu leben, einen großen Schritt näher, wenn Sie die Beweggründe Ihrer Mitmenschen, Freunde und Arbeitskollegen verstehen.

    Das Problem: Allzu oft meinen wir zu wissen, warum eine Person sich so und so verhält.

    Und irren uns.

    Nehmen wir folgenden Fall:

    Die neue Kollegin betritt zusammen mit dem Chef Ihr Büro.

  • Bedürfnisse herausfinden

    Junge Frau blickt auf Maja Pyramide

    Bedürfnisse herausfinden – Was will ich wirklich? So findest du es heraus

    Wir Menschen ähneln uns in unseren Bedürfnissen und unterscheiden uns in unseren Wünschen. Wenn wir die Bedürfnisse hinter den Wünschen erkennen, öffnen sich uns eine Vielzahl von Alternativen, die Bedürfnisse zu befriedigen. Lies hier zunächst eine kurze Einführung in die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse und nutze dann die Übung (auch als Download), um deine Bedürfnisse aufzudecken. 

    Eine erkenntnisreiche und spannende Übung erwartet dich

    Mit dieser Übung findest du deine Bedürfnisse heraus ► Beispiele für Bedürfnisse ► Prüfung der eigenen Bedürfnisse ► Übung als kostenfreier PDF und Word-Download ► Videos und Werkzeugempfehlung

  • Intuition - es gibt sie!

    intuition tueren rot qw 564

    Ja, es gibt sie, die Intuition. Wir können sie einsetzen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Vorab die Schilderung eines Experiments zur Einstimmung:

    Unter Leitung des Neurologen Anonio Damasio erfolgte ein berühmtes Experiment, auch als Iowa Card Test bekannt: Damasio schloss Versuchspersonen an einen Lügendetektor an. Ihnen wurden zwei Kartenstapel vorgelegt. Im ersten Stapel fanden sich hin und wieder kleinere Gewinne, ab und zu ein geringer Verlust. Der zweite Stapel enthielt größere Treffer, aber ebenfalls große Einbußen. Dieser Stapel führte in den Ruin. Die Probanden durften frei zwischen beiden Stapeln wählen.

  • Big Five Modell

    blueprints big five modell 1Das Big Five Modell in der Psychologie - OCEAN-Model of Personality

    Das Big Five Modell – und wie wir es nutzen, um stärker und glücklicher zu werden

    Lese im Beitrag über das Big Five Modell der menschlichen Persönlichkeit. Mit diesem Werkzeug der Persönlichkeitspsychologie können die entscheidenden Faktoren unserer Persönlichkeit bewertet werden. Nutze den international angewandten Persönlichkeitstest und erfahre, was die Faktoren über dich aussagen. Außerdem liest du über Empfehlungen zur Persönlichkeitsentwicklung.

  • Buchzusammenfassung: Friedemann Schulz von Thun "Miteinander reden"

    Zwei Frauen am Ufer unterhalten sich.

    Buchzusammenfassung: Friedemann Schulz von Thun "Miteinander reden"

    Hier kannst du eine Buchzusammenfassung zu "Miteinander reden: Band 1 – Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation" von Friedemann Schulz von Thunlesen. Die Kurzfassung wurde von Blinkist erarbeitet und von blueprints überarbeitet.

    Wer diese Blinks (die Buchzusammenfassung von Blinkist) lesen sollte:

    • Jeder, der sich für zwischenmenschliche Kommunikation interessiert
    • Jeder, der selbst besser kommunizieren lernen will
    • Jeder, der sich manchmal einfach nicht richtig verstanden fühlt
  • Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken Zusammenfassung

    Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken Zusammenfassung

    Daniel Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken – Zusammenfassung

    Hier liest du eine Buchzusammenfassung zu "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman. Die Kurzfassung wurde von Blinkist erarbeitet und für blueprints zur Verfügung gestellt.

    Wer dieses Buch lesen sollte:

    • Jeder, der sich für die Funktionsweise und Fehleranfälligkeit unserer Gehirne interessiert.
    • Jeder, der wissen will, wie wir Urteile fällen und Probleme lösen.
    • Jeder, der mehr über den Beitrag des Nobelpreisträgers Kahneman zur Psychologie und Verhaltensökonomie erfahren möchte.

    Eines der wichtigsten Bücher der letzten 50 Jahre ► prägnant zusammengefasst ► erkenne in den folgenden 12 Punkten deine Fehlurteile ► erfahre erprobte Vorgehensweisen für bessere Entscheidungen.

  • MBSR: Mit Achtsamkeit zu einem besseren Leben

    Hand berührt Wasseroberfläche

    MBSR: Mit Achtsamkeit zu einem besseren Leben

    Diejenigen, die es am dringendsten brauchen, würden nie einer buddhistischen Robe folgen. So ähnlich begründet der mittlerweile weltbekannte John Kabat-Zinn sein "Mindfulness Based Stress Reduction"-Programm (kurz MBSR). Der grauhaarige Herr kann als Begründer einer weltweiten Achtsamkeits-Bewegung gesehen werden, die weit über Amerika hinaus immer noch wachsenden Zulauf verzeichnet.

    Wie soll uns Achtsamkeit dabei helfen, unser Leben besser zu bewältigen? Schwindet jede Sorge dahin?

    Im Artikel findest du die Antworten und einen Gratis-MP3-Download zu einer geführten Meditation, die auf den Prinzipien des MBSR-Programms beruhen.

  • Vom Schreiben über die eigenen Werte

    - Anregung für die kommende Woche -

    sonne gitarre 564

    Stanford-Professorin Kelly McGonigal sieht diese Übung als eine der wirksamsten psychologischen Hilfen an, die je untersucht wurden: Man reflektiere die Ereignisse des Tages in Bezug auf die eigenen Werte.

    Vorgehen:

    1. Notieren Sie Ihre Werte. Fangen Sie klein an, Sie können die Liste später beliebig ergänzen. Anregungen für persönliche Werte finden Sie hier.
    2. Blicken Sie am Ende des Tages zurück und fragen Sie sich: Wann habe ich heute meinen Werten gemäß gehandelt?

    Was sind die Auswirkungen? Die Flut an erfreulichen Früchten mag man kaum glauben: Das Selbstwertgefühl steigt erheblich, wir erleben unser Leben als sinnvoll und uns fließt eine neue Energie zu. Die Probanden berichteten, dass sie sich nach einiger Zeit des abendlichen Werte-Rückblicks ganzheitlich fitter und mental merklich positiver fühlten. Man werde stolz auf sein Leben und empfinde Selbstwirksamkeit.

    Das hört sich so gut an, da mag es sinnvoll erscheinen, länger als eine Woche durchzuhalten :-)

  • Das Gute im Schlechten sehen

    - Anregung für die kommende Woche -

    erde hell dunkel 564

    Wenn wir uns nicht gerade in der ersten Phase der Verliebtheit befinden, wird es bei jedem unserer Mitmenschen etwas geben, das uns stört. Eine Eigenschaft, ein Verhalten, Aussagen...

    Probieren Sie diese Woche jedes Mal, wenn Ihnen eine "Störung" auffällt, das Gute darin zu sehen. Beispiele:

    • Störung: Meine beste Freundin ist immer so kritisch, lässt sich nie für irgendetwas begeistern.
      Vorteil: Sie hat mich deswegen schon vor mancher Unbesonnenheit bewahrt.
    • Störung: Mein Partner ist lange nicht mehr optisch so attraktiv wie am Anfang.
      Vorteil: Sie können sich auf andere, eventuell wertvollere Werte konzentrieren.
    • Störung: Dein Nachbar ist ein Spießer vor dem Herrn.
      Vorteil: Dafür achtet er auf Ruhe und Ordnung.
    • Störung: Du warst zu Essen und Kino verabredet und bist versetzt worden.
      Vorteil: Nun kannst du das Geld für einen lang ersehnten Saunabesuch ausgeben.

    Nicht immer wird dies reibungslos klappen. Aber schon das Bemühen um eine positive Sicht trainiert ein Umdenken hin zu einer angenehmeren Lebenseinstellung.

    Zusatztipp: Versuchen Sie die wahren Gründe für ein Verhalten zu erfahren - das sorgt oft für erhellende Momente.

  • 7 Wege, die eigene emotionale Intelligenz zu verbessern

    meine gefuehle und ich 564

    Leslie Santana nennt auf PsychCentral sieben Möglichkeiten, tagtäglich die eigene emotionale Kompetenz und Klugheit zu erhöhen. Sie lauten wie folgt:

  • Wie Sie durch eine umkrempelnde Sichtweise Ihren Opfer-Stress abbauen

    ... ohne (zunächst) etwas im Außen zu verändern!

    ich entscheide michManchmal muss man die Betrachtungsweise auf den Kopf stellen.


    Bei vielen Ereignissen in unserem Leben sehen wir uns als getrieben, als gesteuert und/oder als weisungsgebunden an. Das reicht von Zwängen im Job, Pflichten als Eltern, körperlichen Zwangsbedürfnissen bis hin zu Gesetzesauflagen. 

    Vor allem bei Veränderungen äußerer Umstände erleben wir uns leicht als gequetscht in den Mühlrädern der Gesellschaft oder unserer Firma. Derlei Dinge lösen ein Gefühl unzureichender Selbstwirksamkeit aus. Führen zu Frust und Stress.

    Was kann ich tun? Bevor Sie nun das belastende Thema im Außen angehen (was manchmal gar nicht möglich ist), entdecken Sie unseren Tipp für einen inneren Wandel.

  • Beziehung verbessern

    Liebespaar

    Beziehung verbessern: Tipps zur Verbesserung der Beziehungsqualität

    In der Reise des Lebens sind Beziehungen die Schiffe, die uns durch stürmische wie ruhige Gewässer navigieren. Doch wie erhält man diese Schiffe seetüchtig und bereit für die Unwägbarkeiten des Alltags? In diesem umfassenden Artikel erforschen wir die vielfältigen Aspekte, die es braucht, um eine Beziehung nicht nur zu verbessern, sondern sie zu einem erfüllenden und dauerhaften Bestandteil unseres Lebens zu machen. Von der Kunst der Kommunikation bis hin zur Bedeutung von gemeinsamen Zielen – begleite uns auf dieser Entdeckungsreise zu einer stärkeren, tieferen Partnerschaft.

  • Zeit oder Geld

    vater sohn sonnenuntergang al 564

    Katze Miss Rose lebte einst bei einem Psychiater mit Namen Eric in Düsseldorf. Sie durfte dort während der Patientensitzungen in einem Körbchen unter der Heizung liegen.

    Eines Tages behandelte Eric einen Bankdirektor, der viele Tränen in seiner ersten Sitzung vergoss. In der zitternden Hand hielt er ein verblichenes Bild, auf dem er mit seinem Vater Hand in Hand in den Sonnenuntergang ging.

    Seine Geschichte lautete wie folgt:...

  • Julia Engelmann - Ihr Poetry-Slam + Grapefruit-Song

    - Anregung für die kommende Woche -

    video engelmann slam 564

    Es ist mittlerweile (wirklich!) schon einige Jahre her: Das viral geteilte Video von Julia Engelmann bei einem Poetry-Slam-Wettbewerb in Bielefeld. Über 10 Millionen Mal wurde der Aufruf zu einem bewussteren und aktiveren Nutzen der eigenen Lebenszeit allein auf Youtube angeschaut.

    Wir finden es ist an der Zeit, sich den 5-minütigen Carpe-Diem-Aufruf noch einmal anzuschauen :-) Unter dem Slam-Video findet sich dann noch das Song-Video "Grapefruit" von Julia Engelmann - ebenfalls hörenswert.

  • Miss Rose und die Studenten, die nicht wussten, was sie werden wollten

    weg wald mystisch steine og 564


    Miss Rose lebte einst bei einem alten Professor, der kurz vor seiner Rente stand. Er gab seit einigen Jahren unentgeltlich ein Seminar für Studenten, die nicht wissen, wohin die Reise in ihrem Leben gehen soll. Er wollte den jungen Menschen bei der Orientierung auf ihrem Weg helfen. Die Zusammenkunft fand immer die ersten vier Samstage im Semester statt, Beginn 14 Uhr, in der Stube des Professors.

    Der private Kurs wurde als Geheimtipp an auserwählte Freunde auf dem Campus weiter empfohlen. Die Plätze waren streng rationiert, mehr als 20 Sterbliche passten einfach nicht in die Stube des Professors.

    Heute war es wieder soweit, die erste Stunde des Seminars stand an. Die jungen Frauen und Männer waren vollzählig im Wohnzimmer eingetroffen und tuschelten aufgeregt miteinander. Keiner von ihnen wusste, welche Inhalte dieser Workshop haben würde und wie der "Meister", wie die Studenten den Professor liebevoll nannten, ihnen bei ihren Fragen helfen könnte. Miss Rose lag neugierig oben auf dem Regal hinter dem Kamin. Sie fragte sich, warum diese Zusammenkunft so beliebt war.

Seite 1 von 2

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.