log blueprints 80x50

 

mehr zu gesund essen 564

Gesunde Ernährung: Anregungen, Downloads und Checklisten

Willkommen im Bereich "Gesunde Ernährung". Hier findest du Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Gesunde Ernährung".

  • Wasser ist Leben - Zitat - Antoine de Saint-Exupery

    Fallende Wassertropfen

    Wasser ist Leben – das nachdenkenswerte Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

    Antoine de Saint-Exupéry schreibt:

    Wasser – es ist nicht so, dass man dich zum Leben braucht: Du selbst bist das Leben. 

    Du durchdringst uns als Labsal, dessen Köstlichkeit keiner unserer Sinne auszudrücken fähig ist. 

  • Wasser die gesunde Lösung

    wasser trinken apixx

     

    Treibstoff für Ihr Gehirn

    Wenn Sie sich ausgelaugt fühlen und Ihr Energielevel in einem Dauertief zu sein scheint, sollten Sie sich selbst fragen, ob Sie genug trinken.

    Dr. Susan Shirreffs, Expertin auf dem Gebiet des Flüssigkeitsmangels am Institut für biomedizinische Wissenschaften an der Universität Aberdeen, sagt: "Die meisten Menschen müssen etwa ein bis zwei Liter Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen, um ihre Gesundheit nicht zu gefährden. Selbst ein geringer Flüssigkeitsmangel kann Kopfschmerzen, Lethargie oder nur eine verringerte Aufmerksamkeit verursachen."

  • Kalorientabelle zum Ausdrucken

    Kostenfrei und gratis - die blueprints-Kalorientabelle zum Ausdrucken.

    Praktisch für die Küche: Die Kalorientabelle enthält Kalorienangaben für die wichtigsten Lebensmittel und Gerichte.

    Sonderbonus: Zu allen Lebensmitteln finden Sie auch die Angaben zur Energiedichte!

  • Leitfaden: Mehr geistige Leistung durch richtiges Essen und Trinken

    Leitfaden: Mehr geistige Leistung durch richtiges Essen und Trinken

    Das richtige Essen und Trinken beeinflusst maßgeblich auch unsere geistige Leistung, deswegen heißt es "Clever ist, wer pünktlich isst".

    Der Biorhythmus beeinflusst unseren Tagesablauf und unsere geistige Aktivität mehr, als viele annehmen. Die klassische Ernährungsweise mit nur drei Hauptmahlzeiten am Tag verstärkt die Konzentrationsschwächen und die Ermüdung an den Tiefpunkten des Tages. Aber durch "pünktliche" Aufnahme von Zwischenmahlzeiten und Getränken kann jeder seinen Tagestiefs gezielt entgegenwirken.

  • Leitfaden: Gesund und fit durch Vollwert-Mischkost

    Leitfaden: Gesund und fit durch Vollwert-Mischkost
    Mehr Wissen um Ernährung hilft gesünder, fitter und schlanker zu leben. Der Leitfaden "Gesund und fit durch Vollwert-Mischkost" soll dazu beitragen und ist ein Baustein zur Gesundheit.
    Der Begriff vollwertige Ernährung wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) benutzt in Abwandlung des Begriffs Vollwertkost. Die Kurzdefinition der DGE besagt, dass eine Kost dann als vollwertig gilt, wenn sie alle nötigen Nährstoffe in ausreichender Menge, im richtigen Verhältnis und in der richtigen Form enthält. Auch der Sättigungswert der Lebensmittel wird berücksichtigt.
  • Leben Gleichgewicht

    Leben Gleichgewicht

    Leben im Gleichgewicht – die Rollen-Übung und die Ideensammlung

    Ein Leben im Gleichgewicht zu führen, ist eine Kunst, die in unserer schnellen, leistungsorientierten Welt oft vernachlässigt wird. Es geht darum, eine Harmonie zwischen den verschiedenen Aspekten des Lebens zu finden – Arbeit, Freizeit, Gesundheit, Beziehungen, persönliche Entwicklung und Spiritualität/Sinn. Dabei solltest du immer daran denken, dass es kein "perfektes" Gleichgewicht gibt, denn das Leben ist dynamisch und verändert sich ständig. Wichtig ist, dass du eine Balance findest, die zu dir passt und dich glücklich und erfüllt macht.

    Bist du in Balance? Um gesund und glücklich zu leben, ist ein Leben im Gleichgewicht hilfreich. Der bewusste Umgang mit sich selbst und die Klärung der wichtigen Lebensrollen sind Grundvoraussetzungen dafür, dass wir unsere Lebensbalance (manchmal verkürzt Work-Life-Balance genannt) halten oder wiederherstellen.

    Probiere bitte die drei Ansätze und gleiche so in harmonischer Weise deine Rollen im Leben aus, um zu Zufriedenheit und Wohlgefühl zurückzufinden. 

  • Grundlagen der Ernährung

    Gesundes und leckeres Essen

    Grundlagen der Ernährung – wie du dich gesund und vollwertig ernährst

    In diesem Beitrag geht es um Grundlagen der (gesunden) Ernährung – Wissen, das dir hilft, deine Ernährungsqualität zu verbessern.

    Wir konzentrieren uns auf die wesentlichen Fakten, um die eigene Ernährung zu reflektieren und in Richtung einer gesünderen, energiereicheren und schmackhaften Ernährungsweise zu verändern.

    Wir erläutern auch die wichtigsten Nahrungsbestandteile und geben Empfehlungen für eine sinnvolle Essensauswahl. Plus Bonus-Konzepte (intuitives Essen, Intervallfasten...)

  • Rezept gegrillte Tomaten

    Rezept-Tomaten-564Zutaten

    • 8 Tomaten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 TL Honig
    • 2 - 3 EL Balsamico bianco (nach Geschmack)
    • 2 EL Öl (nach Geschmack)
    • Salz und Pfeffer
    • Petersilie und Basilikum
  • Tipp: Die beste Medizin

    Trinken Sie Stilles Wasser zwischen 15 Uhr und 19 Uhr.

    Nach der Organuhr (aus der traditionellen chinesischen Medizin) haben Harnblase und Niere da ihre Hochphase und freuen sich über eine Extraportion Wasser, um die Entgiftungsarbeit zu unterstützen.

  • 5 Prioritäten der Jesuiten

    Die 5 Prioritäten eines Jesuiten

    Die fünf Prioritäten eines Jesuiten

    Sie schreiben hinter ihre Namen SJ - Societas Jesus, zu Deutsch: Gesellschaft Jesu. Ein Exerzitienmeister des Ordens hat fünf Prioritäten für die Mitglieder zusammengestellt. Sie sollen die Führung eines Lebens ermöglichen, das am Ende als erfüllt erlebt wird. Welchen Punkt würdest du an oberster Stelle vermuten? Wir waren überrascht...

    Auch die übrigen vier Prioritäten können ganz und gar weltlich gelebt werden.

  • Zitronen machen lustig

    zitronen machen lustigDa wir fast alle übersäuert sind, hier ein äußerst einfaches Mittel dagegen. Jeden Morgen vor dem Frühstück eine halbe frische Zitrone auspressen und in gutem Wasser trinken.

    Weiteres zum Thema Übersäuerung.

    Vielleicht wird das Glas Zitronenwasser ein fester Bestandteil Ihres Morgenrituals.

    Vielen Dank an Inge für die Einsendung.

  • Mal einfach nichts essen | Fastentag

    fasten - Anregung für die kommende Woche -

    Machen Sie diese Woche einen Fastentag. Ein Fastentag reguliert den Stoffwechsel, entlastet Magen und Darm, hilft das Körpergewicht zu halten oder zu reduzieren, entlastet Herz und Kreislauf und senkt den Blutdruck.

    Wichtig dabei ist: Viel zu trinken (2 bis 3 Liter stilles Wasser) und - falls Sie eine unserer Variationen vorziehen - gut zu kauen.

    Wählen Sie, worauf Sie heute Lust haben oder was Ihnen gut tun könnte oder am besten zu Ihnen passt:

  • Übung: Essen Sie eine Rosine!

    - Anregung für die kommende Woche -

    rosinen herz 564

    Essen Sie eine Rosine! Aber nicht einfach so, gedankenlos. Achtsam.

  • Wasser morgens trinken

    Wasser ist alles Pindar

    Wasser morgens trinken! Ein großes Glas Wasser trinken am Morgen bewirkt 10 wunderbare Dinge

    Häufig sind es die einfachen Dinge, die die große Wirkung erzielen. Aber die einfachen Dinge sind selten "sexy" und die Wirtschaft verdient nichts daran.Sollten wir es trotzdem probieren, dann fehlt häufig das konsequente Tun.

    Solltest du es schaffen, dieses Wasserritual in deinen Alltag zu integrieren, wirst du viel für deine Gesundheit tun und bist auf dem Weg zu einem schlankeren Körper. Lies hier über das einfache Wasser-Ritual und was das Wassertrinken in der Früh Faszinierendes bewirkt. Bonus: ► Umfragen ► Download ► Ayurveda-Tipps

  • Depressive Verstimmung – was tun?

    Gesprächssituation Therapeutin mit Patient

    Depressive Verstimmung – was tun? Symptome | Gegenmittel zum Überwinden

    Das Wort Depression stammt vom lateinischen "deprimere" = "niederdrücken". Hierbei handelt es sich um eine psychische Erkrankung, die professioneller Hilfe bedarf.

    Doch nicht immer leiden wir bei düsteren Gefühlen gleich an einer behandlungswürdigen Krankheit. Sogenannte depressive Verstimmungen wie Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder übertriebene Müdigkeit kennt jeder in seinem Leben.

    Wir zeigen in diesem Artikel Alltagstätigkeiten und Gewohnheiten, die sich als wirkungsvoll bei der Bekämpfung von solchen Seelentiefs erwiesen haben.

  • Selbstfürsorge Übungen

    Selbstfürsorge Übungen

    Selbstfürsorge – Übungen, die besonders wirksam sind 

    Selbstfürsorge? Komisches Wort oder? Wir sorgen für andere. Wir sorgen finanziell vor. Wir sorgen bzw. kümmern uns aber nicht immer ausreichend um uns selbst.

    Verzeihe mir den Vergleich: Wir kümmern uns um Pflanzen und geben ihnen den richtigen Dünger, wir lieben unseren Jungtimer und entfernen Rost und reparieren, was dem Zahn der Zeit zum Opfer fiel. Doch betrachte ich mitunter meine Trainingsteilnehmer, mein Umfeld oder mich selbst, dann ist regelmäßige Selbstfürsorge nicht immer angesagt. Vielmehr erlebe ich Selbstausbeutung, Selbstzweifel und Vernachlässigung des Selbst. Essstörungen, Süchte, Ängste, Burn-out und Depressionen sind die Folge mangelnder Selbstfürsorge.

    Nutze die folgenden fünf Handlungen regelmäßig, um dich selbst besser zu umsorgen.

  • Gehirnleistung steigern pflanzlich

    Gehirnleistung steigern pflanzlich

    Gehirnleistung steigern – 18 Wundermittel aus der Natur

    Isst du auch gerne? Willst du auch dein Gehirn fit halten und sogar deine Denk- und Behaltensleistung steigern? Dann ist dieser Artikel sicher auch etwas für dich. Lese über wahre "Wundermittel" und ihre Wirkung. Du findest auch Videos und Anregungen zu Verwendung der schmackhaften Gehirnleistungs-Steigerer. 

  • Zitronenwasser am Morgen

    Halbe Zitrone

    Zitronenwasser am Morgen: das ist gesund! Gründe und Anleitung

    Zitronenwasser am Morgen ist eine einfache, aber kraftvolle Routine, die viele gesundheitliche Vorteile hat. Es ist mehr als nur ein erfrischendes Getränk, es ist ein gesundes Elixier, das deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt und dir hilft, den Tag richtig zu beginnen.

    Hier findest du Informationen, Tipps und Empfehlungen, die dir helfen, das Beste aus deiner täglichen Zitronenwasser-Routine herauszuholen.

  • Besser aufstehen

    Eine Frau schläft.

    Besser aufstehen – die besten Tipps & Rituale für den motivierten Start in den Tag

    Wer morgens schwer aus dem Bett kommt und bereits eine abgenutzte Snooze-Taste hat, für den sind die folgenden Tipps, Hilfsmittel und Rituale gedacht.

    Natürlich hängt das "Aufstehen können" auch davon ab, wie wir geschlafen haben, was wir am Vorabend getan haben und ob wir eine "Lerche" oder eine "Eule" sind.

    Aber es gibt bewährte Möglichkeiten, die du kennen solltest, damit dir der Start in den Tag bestmöglich gelingt. Wir haben diese für dich gesammelt.

  • Ist grüner Tee gesund?

    Asiens Geheimnis der Gesundheit

    12 gesundheitliche Vorteile von grünem Tee (und wie du ihn am besten zubereitest)

    Seit mehreren tausend Jahren trinken die Menschen in China grünen Tee. Dichter Lu Yü beschrieb einst die heutzutage nur geringfügig veränderte Verarbeitungsmethode für Teeblätter. "Eine Vielzahl von Studien belegt inzwischen, dass der regelmäßige Konsum von grünem Tee oder Grüntee-Extrakten viele gesundheitsfördernde und präventive Wirkungen hat", heißt es auf Wikipedia. Grund genug für uns bei blueprints, sich einmal näher mit dem grünen Heißgetränk zu beschäftigen.

    Wir sind dabei auf erstaunliche Erkenntnisse gestoßen.

  • Wie fühle ich mich fitter

    Eine Frau beim Morgensport

    Wie fühle ich mich fitter? | Kleine, teils schnelle Maßnahmen mit großen Wirkungen für Körper und Geist

    Kennst du diese Tage, an denen du dich nicht so richtig fit fühlst? Körper, und damit zumeist auch unser Geist, hängen ein wenig durch. Doch wir können nun nicht einfach in den Urlaub fahren, eine Auszeit nehmen und die Aufgaben liegen lassen. Wir haben auch nicht viel Zeit für Aktivitäten, um uns wieder fitter zu fühlen und zu unserer normalen Leistungsfähigkeit zurückzufinden.

    Die folgenden kleinen und schnellen Maßnahmen können helfen, sich wieder fitter zu fühlen und teilweise bei häufiger Durchführung auch dazu führen, mittelfristig das Niveau der gefühlten Fitness zu steigern.

    Erfahre alles, um dich schnell mit erprobten Maßnahmen wieder fit zu fühlen ► jeweils 1 Langfrist-Tipp und 1 Schnell-Tipp ► langfristig günstige Gewohnheiten ► z. B. Kraft des Rituals ► Fitness-Frühstück ► Besser schlafen ► Fitness beginnt im Gehirn ...

  • Motivation für gesunde Ernährung

    Motivation für gesunde Ernährung

    Motivation für gesunde Ernährung: Reite deine Motivationswelle

    Wenn wir uns krank oder schlapp fühlen, gibt es für uns kaum etwas Erstrebenswerteres, als Gesundheit und Energie. Motiviert nehmen wir uns vor, in Zukunft klüger und gesundheitsbewusster zu handeln. Sprich: Wir haben eine riesige Motivation für gesunde Ernährung.

    „Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“

    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

    Doch kaum geht es uns etwas besser, gewinnen Süßigkeiten und Sofa an Anziehungskraft. Der nächste Blick auf die Waage lässt die Motivation dann wieder ansteigen. Dann ein Arbeitstag voller Stress und die Motivation sinkt wieder.

    Wir erkennen: Motivation kommt und geht in Wellenbewegungen. Wir können dies für uns ausnutzen und auf den Kämmen unserer Motivationswellen reiten. So ernähren wir uns auch in den Motivationstiefs gesund.

    Lese in diesem Artikel, welche einfachen Tipps und Empfehlungen helfen. Nutze auch die Downloadkarte und schaue, wie andere Leserinnen und Leser sich motivieren. 

  • Klimaschutz – wie kann ich helfen?

    klimaschutz wie helfen 564

    Lustvoll die Welt retten

    Klimaschutz – wie kann ich helfen? 20 Tipps und zwischenmenschliche Gelegenheiten

    Auf maximal zwei Grad will die Weltgemeinschaft die Erderwärmung begrenzen. Dies wurde im Pariser Klimagipfel im Jahre 2015 beschlossen. Dazu muss – so die aktuellen Einschätzungen der Wissenschaftler – der Pro-Kopf-Ausstoß an CO2 bis zum Jahre 2040 von momentan zwölf auf eine Tonne pro Jahr reduziert werden. Wie soll das gelingen, was kann ich dafür tun? Anders gefragt: Klimaschutz – wie kann ich helfen?

    Der Energieexperte und Unternehmer Christof Drexel hat ein detailliertes Buch vorgelegt, wie Klimaschutz bei lustvoller Lebensweise gelingen kann. Wir nennen 20 Tipps, wie jeder von uns helfen kann. Dabei setzen wir stark auf menschliches Miteinander.

  • Besser konzentrieren

    Besser konzentrieren: bewährte Tipps, Wege, Maßnahmen und Übungen

    Wie konzentriere ich mich besser? Ob beim Lernen, beim Lesen, beim Lösen von Aufgaben oder beim Arbeiten, Konzentration ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch da sind so viele Ablenkungen, so viele kleine Störenfriede und vielfältige Verführer, die verhindern, dass wir voll und ganz bei einer Sache sind. "Mind-Wandering" also, wandernder Geist, nennen Psychologen dieses Phänomen. Teilweise ist das Umfeld die Erklärung, teilweise sind die Ablenkungen hausgemacht und viele können durch einfache Maßnahmen und Übung verhindert werden.

    Wie schaffe ich es, in weniger Zeit bessere Ergebnisse zu erzielen? Wie schaffe ich es, mich auf eine Sache zu fokussierenGleichzeitig Fokus und geistige Ruhe während meines Tätigseins zu erfahren?

    Lese hier, was wir tun können, um uns besser zu konzentrieren ► Störquellen erkennen und beseitigen ► Selbstorganisation ► Konzentration trainieren ► hilfreiche Beiträge von blueprints.de

  • Intervallfasten Anleitung 16/8

    intervallfasten anleitung 16 8

    Intervallfasten: Ein Ernährungstrend, der überdauern könnte

    Intervallfasten Anleitung 16/8 – einfacher Plan & gratis Download

    Willst du dich ohne Qual gesund ernähren? Abnehmen ohne großen Verzicht? Und dabei sogar noch gesünder werden?

    Dann solltest du es einmal mit dem Intervallfasten nach der 16/8-Methode probieren. Immer mehr Menschen berichten von beneidenswerten Erfolgen durch die 16-stündige Pause vom Essen. Unsere Intervallfasten Anleitung 16/8 schildert in aller Kürze, wie du vorgehen solltest, was du wann essen und trinken darfst und worauf du während der Essenspausen verzichten solltest. Außerdem werfen wir einen Blick auf die zahlreichen positiven Effekte und geben dir einige Tipps und Tricks, die dir beim Durchziehen des Fastens helfen.

    Bonus: der 1-seitige Download zum Ausdruck und Aufhängen in der Küche.

Seite 1 von 2

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.