log blueprints 80x50

 

Die witzige Liste

Charles Darwin - Ehe Pro und Contra

Der britische Naturforscher Charles Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Down House/Grafschaft Kent) gilt als Vorreiter der Evolutionstheorie. Sein Hauptwerk ist das Buch "Über die Entstehung der Arten". 

Darwin soll zu Lebzeiten im Alter von 29 Jahren (1838, zwei Jahre nach seiner mehrjährigen Schiffsreise auf der Beagle) eine Liste erarbeitet haben, auf der er die Pros und Contras zum Heiraten notiert hat. Er machte dazu zwei Spalten, in denen er die Gründe für und gegen das Heiraten (pros and cons of marriage) notierte:

Zwei goldene Eheringe

Pro Ehe

Unter der Überschrift "Heiraten" soll zum Beispiel gestanden haben:

  • dauernde Gesellschaft und Begleitung
  • Kinder (so Gott will)
  • eine Freundin im Alter
  • ein Haus und jemand, der es versorgt
  • auf jeden Fall besser als ein Hund

Contra Ehe

Unter "nicht heiraten" soll das Folgende zu lesen sein:

  • man hat weniger Geld für Bücher
  • eine schreckliche Zeitvergeudung
  • vielleicht will die Frau gar nicht in London leben? (= Verbannung)
  • man verliert die Freiheit, dahinzugehen, wo man will
  • man wird fett und faul und Angst vor Verantwortung kommt auf (wortwörtlich: zu einem "indolenten, unproduktiven Narren degradiert").

Summa Summarum war die Ehe für Darwin offenkundig eine lohnende Vereinbarung. Am 29. Januar 1839 heiratete er seine Cousine Emma Wedgwood (1808 - 896), die Tochter seines Onkels Josiah Wedgwood II.

Welchen der Überlegungen von Darwin stimmst du zu?

Welcher der Thesen stimmst du zu? Ehe bringt mit sich:

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

dauernde Gesellschaft und Begleitung 20 Stimmen
Kinder (so Gott will) 19 Stimmen
eine(n) Freund(in) im Alter 18 Stimmen
man verliert die Freiheit, dahinzugehen, wo man will 16 Stimmen
ein(e) Ehepartner(in) ist auf jeden Fall besser als ein Hund 14 Stimmen
weniger Geld für Bücher 8 Stimmen
ein Haus und jemand, der es versorgt 7 Stimmen
man bekommt Angst vor Verantwortung 7 Stimmen
man wird fett und faul 6 Stimmen
die Ehe ist eine Zeitvergeudung 4 Stimmen

charles emma darwinCharles (Foto von 1954, im Alter von 45 Jahren) und Emma (Aquarell von 1940, kurz nach der Hochzeit, im Alter von 32 Jahren) Darwin

Wie ging es mit der Ehe weiter?

Zusammen brachten Charles und Emma Darwin es auf ein ansehnliches Vermögen, so dass sie beide nicht mehr zur Bestreitung ihres Lebensunterhaltes arbeiten mussten. Sie ziehen in das Dorf Downe, zwei Eisenbahnstunden von London entfernt. Darwin konnte sich voll und ganz seinen Studien und Schriften widmen.

Wie wir heute wissen, waren Darwins Befürchtungen gegenüber der Ehe weitestgehend unbegründet. Seiner Schaffenskraft und Kreativität brachte die Ehe keine Nachteile, wie wir heute alle wissen.

die darwinsDie Darwins (Aquarell, vermutlich von 1840)

Auch Kinder waren der Ehe vergönnt. Viele sogar, insgesamt waren es zehn. Darwin erzieht die Kinder in Freiheit und lässt sie an seinen Forschungen teilhaben. Lässt sie Bienen und Pflanzen erforschen. Auch der Butler des Hauses wird in seine „Projekte“ mit einbezogen, er muss zum Beispiel Vogelskelette auskochen.

Einige der Kinder starben sehr früh, wie es zur damaligen Zeit nicht unüblich war. Besonders tragisch für die Darwins: 1851 erkrankte seine Lieblingstochter Annie schwer und starb am 23. April 1851 im Alter von nur 10 Jahren. Ihr Tod zerstörte die letzten Reste vom Glauben Darwins an einen Gott und eine moralische, gerechte Welt. Dieser Glaube hatte bereits während seiner Beagle-Reise stark gelitten. Er bezeichnete sich selbst in seinem späteren Leben als Agnostiker (= die Existenz oder Nichtexistenz eines Gottes kann nicht geklärt werden).

Am 19. April 1882 starb Darwin im Alter von 73 Jahren in seinem Haus in Downe in den Armen seiner Frau Emma. Sie wiederum ist zeit ihres Lebens ihrem Gottesglauben treu geblieben.

Passende Artikel zum Thema "Beziehungen" auf blueprints

Natürlich ist die Liste mit den Pros und Kontras zum Thema Ehe mit einem Schmunzeln zu betrachten. Beziehungen sind für Menschen essentiell, ob nun Heirat oder nicht - eine gute Partnerschaft oder Freundschaft ist etwas Großartiges und ein Pflaster auf den Schürfwunden des Lebens. Hier findest du Beiträge zum Thema auf blueprints.

seelenpartner erkennen liebe h2 564

Den eigenen Seelenpartner erkennen – auf diese 21 Zeichen solltest du achten | Mit Umfrage

Jeder von uns verbindet etwas anderes mit der Vorstellung von einem Seelenpartner. Immer aber schwingt die Hoffnung mit, ein sich mir ergänzendes Gegenüber zu finden, das mit meinen Schwächen leben kann, meine Stärken schätzt und das sich gemeinsam mit mir zu mehr ergänzt, als es die Summe beider Teile vermuten lassen würde.

Wird mir heute ein solcher Mensch über den Weg laufen oder befindet er sich vielleicht bereits an meiner Seite? Wir haben 21 Anzeichen zusammengetragen, an denen man seinen Seelenpartner erkennen kann und so die wahre Liebe findet.

Hier weiterlesen

worauf hoffen 564

Erwartungen an die Partnerschaft – 3 Schritte, um die Liebe zum Partner zu bewahren

Wir alle hegen Erwartungen an die Partnerschaft, doch wie weit dürfen wir gehen? Ohne eine gewisse Erwartungshaltung würden wir uns nicht nach einem Lebenspartner sehnen. Aber du kannst es dir mit Sicherheit denken, worauf wir hinaus wollen: Zu hohe Erwartungen an den anderen belasten die Beziehung. Wie können wir die Liebe bewahren? Die folgenden 3 Schritte schaffen Klarheit, Verständnis und entspannen das Miteinander.

Hier weiterlesen

Wie kann ich Liebe geben? Entdecke 10 erprobte Gelegenheiten

Zu lieben und geliebt zu werden ist etwas, was viele von uns ihr ganzes Leben lang anstreben. Aber ... Liebe will gehegt, gepflegt und gezeigt werden. Es gibt viele Wege, um Liebe zu geben. Wir haben 10 vielfach bewährte Möglichkeiten zusammengestellt.

Hier weiterlesen

Freunde finden – wo und wie man als Erwachsene(r) Freunde findet

Als Kind und Jugendlicher ist es für die meisten Menschen ganz einfach, andere Leute kennen zu lernen.  Die Freunde fliegen einem fast automatisch zu. Die Schule hilft nicht nur dabei, Fachwissen für das Leben zu vermitteln. Sie stellt uns vor allem zum ersten Mal vor echte soziale Herausforderungen, indem sie uns für mehrere Jahre mit unterschiedlichen anderen Menschen in einem Klassenraum zusammenwürfelt. Der Vorteil dabei: Daraus ergeben sich fast automatisch Freundschaften.

Mit fortschreitendem Alter werden solche Gelegenheiten jedoch immer seltener. Um auch als Erwachsener Freunde zu finden, ist deshalb mehr Proaktivität gefragt als im Kindesalter. Wir zeigen dir, was du tun kannst, um neue Freunde zu finden.

So findest du Freunde ► Orte und Gelegenheiten ► Aus Fremden Freunde machen ► Was sind echte Freunde? ► Download, Umfrage ...

Hier weiterlesen

Freundschaften pflegen – 14 Tipps für das Leben

Viele sehnen sich danach, eine wahre Freundin, einen wahren Freund zu haben. Jemanden, der mit einem durch Dick und Dünn geht, in Krisenzeiten beisteht, jemanden, auf den wir uns verlassen können, mit dem wir lachen und weinen … Songs oder Filme über Freundschaft lösen in vielen eine Sehnsucht aus.

Deswegen sollten wir, wenn wir eine Freundin oder einen Freund haben, etwas dafür tun und die Freundschaft pflegen. 14 plus X Anregungen haben wir für dich zusammengestellt. 

Hier weiterlesen

Weitere Geschichten, Anekdoten und Fabeln auf blueprints.de
Kategorie: Geschichten & Fabeln

Die Top 7:

Hier weiterlesen

Hier weiterlesen

Hier weiterlesen

Hier weiterlesen

Hier weiterlesen

Hier weiterlesen

Hier weiterlesen

Noch mehr Geschichten? Zur Kategorie "Geschichten und Fabeln"

Die Geschichten von Miss Rose

Die Erlebnisse der unsterblichen Miss Rose Eine Katze, die nicht sterben kann und seit knapp 7.000 Jahren durch die Länder dieser Erde str...

Hier weiterlesen

Eine Eichhörnchen-Geschichte: die Legende vom Jaron-Kobel Einst hatte Miss Rose ihr Zuhause bei einer Frau, die mit ihrem Sohn Gill in ein...

Hier weiterlesen

Katze Miss Rose lebte einst bei einem Psychiater mit Namen Eric in Düsseldorf. Sie durfte dort während der Patientensitzungen in einem Körbc...

Hier weiterlesen

Miss Rose lebte einst bei einem alten Professor, der kurz vor seiner Rente stand. Er gab seit einigen Jahren unentgeltlich ein Seminar für S...

Hier weiterlesen

In ihrer Afrika-Zeit lebte Miss Rose auch bei einer Müllsammlerin namens Tabaka in Kapstadt. Merkwürdige Geschicke, für deren Erzählung hier...

Hier weiterlesen

Miss Rose wohnte einst bei einem Anhänger des Bahai-Glaubens. Ein gottesfürchtiger Mann, dessen Rat in seiner Gemeinde geschätzt wurde. Er h...

Hier weiterlesen

Wie Madame Butault und Miss Rose mit der verborgenen Inschrift eines Geschenkes zu ihrem inneren Frieden fanden. Miss Rose erlebt es als z...

Hier weiterlesen

Anekdoten auf blueprints.de

Die Top 7:

Der Schalk Till Eulenspiegel auf Wanderung Till Eulenspiegel befindet sich mit ein paar Weggefährten auf einer langen Wanderung. Stundenla...

Hier weiterlesen

Albert Einstein - Mantel des Gelehrten Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschicht...

Hier weiterlesen

Sokrates und der Schwätzer Ein Schwätzer wollte vom großen Philosophen und Lehrmeister Sokrates die Kunst der Rede lernen. So brach er nac...

Hier weiterlesen

Churchill und Lady Nancy Astor In der Biografie der Lady Nancy Astor, die als erste Frau in das britische Parlament einzog, findet sich fo...

Hier weiterlesen

Oscar Wilde, der Tod und die Tapete - Zitat Der irische Schriftsteller Oscar Wilde hatte wahrlich kein leichtes Leben. Als er zu zwei Jahr...

Hier weiterlesen

Eine Schiller Anekdote Über Schiller gibt es nur wenige lustige Anekdoten. Meist sind es eher ernsthafte Begebenheiten. Nicht so diese. 

Hier weiterlesen

Niels Bohr – Anekdote über den schlagfertigen Problemlöser Niels Bohr war ein dänischer Physiker und erhielt 1922 den Nobelpreis für Physi...

Hier weiterlesen

→ Noch mehr Anekdoten? Zu allen Anekdoten auf blueprints.de

blueprints-Geschichten-Buch: Was wiegt dein Leben?

In eigener Sache

was wiegt dein leben 3d 564

blueprints-Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?

Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.

Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.

Mehr zum Buch

blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte

In eigener Sache

blueprints anekdotenbuch

blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte

Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit. 

Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.

Mehr zum Buch

Video zu Charles Darwin

Evolutionstheorie - Charles Darwins Revolution​ | Terra X statt Schule

Länge: 3:14 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Buchempfehlung zu Charles Darwin


-Anzeige-
Der Ursprung der Arten: durch natürliche Selektion*
Mit seinem am 24. November 1859 erstmals publizierten Werk "Der Ursprung der Arten" leitet Charles Darwin eine entscheidende Wende in der modernen Biologie ein. Diese brillante Neuübersetzung würdigt einen der bedeutendsten Naturwissenschaftler, dessen bahnbrechende Forschung unsere Sicht auf die Welt revolutioniert hat. | Bei Amazon 🔎

 

 

 

Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.